Produktname: |
Calciumsulfat-Fließestrich und konventioneller Calciumsulfat-Estrich |
Kategorie: |
02 Bauprodukte |
Mauerwerk und Mörtel |
Hersteller: |
Bundesverband der Gipsindustrie / Industriegruppe Estrichstoffe |
Deklarationsinhaber: |
Bundesverband der Gipsindustrie e.V. / Industriegruppe Estrichstoffe
Email: info@gips.de |
Deklarationstyp: |
IBU-EPD |
Deklarationsnummer: |
EPD-BVG-20230136-IBE1-DE |
Ausstellungsdatum: |
29.08.2023 |
Gültigkeitsdatum: |
28.08.2028 |
EPD-Downloadlink: |
PCR-Vorlage: |
Mineralische Werkmörtel
(PCR)
|
Öffentliche Anhänge: |
- |
Produktbeschreibung:
|
Diese Deklaration beschreibt auf Basis von Standardrezepturen und Standardherstellungsverfahren Calciumsulfat-Fließestriche und konventionelle Calciumsulfat-Estriche.
Als deklarierte Einheit wird 1 kg der trockenen Mischung vor dem Versetzen mit Wasser auf der Baustelle genutzt. Diese Trockenmischung weist eine Trockenrohdichte von > 1500 kg/m3 auf. Das Hauptbindemittel ist abbindefähiges Calciumsulfat, welches unabhängig von der Verarbeitungskonsistenz als Fließestrich (flüssig) oder konventioneller Estrich (erdfeucht) nach Wasserzugabe auf der Baustelle zu Gips hydratisiert wird. Die Deklaration gilt unabhängig von der Lieferung auch für Werk-Trockenmörtel, Werk-Frischmörtel oder Bindemittel-Compound, denen nur noch Zuschlag und Wasser zugegeben werden. Diese Deklaration gilt, unabhängig davon, dass auch Zement als Zuschlag zugesetzt werden kann, nicht für Zementestriche mit Zement als Hauptbindemittel. Diese Deklaration gilt nur für Estriche und Bindemittel-Compounds, die in loser Form in Transportbehältern geliefert werden, also nicht für Sackware. |
|